Ein Wärmetauscher gemacht für unterschiedlichste Bedingungen
Hamburg, 28. Februar 2025 In der industriellen Maschinenkühlung ist die richtige Temperatur und Qualität des Kühlwassers von entscheidender Bedeutung. Der PWW 2.0 nutzt hierfür zwei Kreisläufe – den Primär- und den Sekundärkreislauf. Um das Prozesswasser im Sekundärkreislauf auf einer stabilen Temperatur zu halten, wird zunächst die Kühlwassertemperatur durch den integrierten Wärmetauscher im Primärkreislauf geregelt. Zur Aufrechterhaltung einer bestimmte Temperatur im Sekundärkreislauf wiederum wird die Durchflussmenge im Primärkreislauf durch ein Regelventil gesteuert.
Die Aufteilung in zwei Kühlkreisläufe macht unsere Kunden außerdem unabhängig von der Qualität ihres vorhandenen Kühlwassers – mögliche Verunreinigungen, Korrosion oder eine zu niedrige Wassertemperatur werden somit als Störfaktoren ausgeschlossen. Ein weiterer Vorteil des Zwei-Kreislauf-Systems ist die Vermeidung von Kondensat an empfindlichen Maschinenteilen.
Weitere Informationen über die PWW 2.0 Serie finden Sie hier.